Die Wattsense Bridge

Schließen Sie die Lücke zwischen Gebäuden und IoT-Technologie.

wattsense-bridge

Die Bridge-Benutzerkonsole

Eine webbasierte Schnittstelle, über die Sie Ihre Geräte mit wenigen Klicks mit einer wachsenden Gerätebibliothek von über 700 Geräten verbinden, Ihr BMS nachrüsten und die Kontrolle über Ihr Gebäude behalten können.

Fernkonfigurierung

Profitieren Sie von der Fernkonfiguration Ihrer Geräte über die Konsole. Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fahrten vor Ort.

Echtzeitdaten

Handeln Sie auf der Grundlage von Echtzeitinformationen. Reagieren Sie schnell auf Ereignisse, und verbessern Sie die betriebliche Effizienz.

 Protokolle

Behalten Sie den Überblick über alle Ereignisse, die auf Ihrem Tower stattfinden. Ein unverzichtbares Werkzeug für die Überwachung und Verwaltung Ihres Netzwerks.

Das Wattsense-Angebot

Bridge

Lokale Nutzung von Daten

Funktionen

Konnektivität

Hauptmerkmale

Fernkonfiguration

LoRaWan nach BACnet TCP/IP

LoRaWan nach Modbus TCP/IP

BACnet TCP/IP-Scan nach MQTT

Lizenz

Einmalzahlung

Punktstruktur
100
Unbegrenzt
Unterstützte Protokolle
Bridge

Lokale Nutzung von Daten

Siehe das Angebot
Gymnasium

20 x IAQ-Sensoren

10 x Präsenzmelder

1 x BMS

LoRaWan-Daten werden lokal in BACnet/IP konvertiert. Das BMS sendet Befehle an die HLK.

Tower Lift

Greifen Sie mit unserer API auf Gebäudedaten zu

Funktionen

SIM, API, MQTT, Cloud-Funktionen

Hauptmerkmale

Datenabruf über API oder Webhooks

Punktstruktur
50
100
200
500
2 000
5 000
Laufzeiten
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Unterstützte Protokolle
Tower Lift

Greifen Sie mit unserer API auf Gebäudedaten zu

Siehe das Angebot
Postamt

1 Heizkessel

1 Steuerung

4 Zähler und 5 Sensoren

Alle Geräte verbinden, Befehle an den Heizkessel senden mit Automatisierungsszenarien, basierend auf einem Programm oder einer Bedingung (Heizung starten, wenn die Temperatur unter 17 °C liegt)

Tower Control

Vollständige Kontrolle, null Komplexität

Abonnements

Jährlich

Funktionen

Konnektivität, konsole, automatisierung

Hauptmerkmale

Automatisierungsszenarien

Zeitpläne

Fernalarme

Dashboards 

Grafiken

Fernkonfiguration

Punktstruktur
50
100
200
500
2 000
5 000
Abonnements
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Unterstützte Protokolle
Tower Control

Vollständige Kontrolle, null Komplexität

Abonnement ansehen
Wohngebäude mit

20 Stromzählern, 20 Wasserzählern und 20 Sensoren.

Daten von Geräten erfassen und mittels SIM-Karte über API-Integration an einen Cloud-Server senden.

Ich hoffe, diese Übersetzung trifft den Kern Ihrer Beschreibung perfekt! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Szenarien oder Texte übersetzen möchten. 

Alle Funktionen im Detail

Bridge

Tower Lift

Tower Control

Datenabruf

Anbindung an die Mobilfunkbox

Ja

Ja

Ja

Echtzeit-Datenansicht

Ja

Ja

Ja

Lokale Weiterleitung an BACnet-, Modbus- oder MQTT-Überwachung

Ja

Ja

Ja

Weiterleitung an einen entfernten MQTT-Broker

Ja, mit Ethernet-Anschluss

Ja

Ja

Cloud-to-Cloud-Datenabruf (Webhook, API, MQTT Cloud-to-Cloud)

Nein

Ja

Ja

Export von Gerätedaten oder periodischen Daten

Nein

Ja

Ja

Überwachung

Dashboards

Nein

Nein

Ja

Diagramme

Nein

Nein

Ja

Alarme

Nein

Nein

Ja

Automatisierung

Zeitpläne

Nein

Nein

Ja

Szenarien

Nein

Nein

Ja

Punktestruktur

100, unbegrenzt

50, 100, 200, 500, 2 000, 5 000 

50, 100, 200, 500, 2 000, 5 000 

Leistungsfähiger als Ihr normales Gateway

Erfassen Sie Daten vor Ort oder über Ihr privates Cloud-Netzwerk.

Vereinheitlichung von Feldkommunikationsprotokollen 

Sammeln Sie Daten von Ihren Geräten

Verwalten Sie Ihr Gebäude lokal

Verbinden Sie beliebige IoT-Sensoren, Zähler, Leuchten, HLK, GLT

Erfahren Sie mehr

Bereitstellen von Anwendungen und Diensten

Einfache Installation dank eines Konfigurationsassistenten

Die LoRaWAN-Technologie ist nur ein paar Klicks entfernt!

Unsere Lösung konvertiert LoRaWAN-Daten in BACnet / Modbus, damit du lokal auf die Daten jedes LoRaWAN-Sensors zugreifen und Smart Building-Lösungen schnell und flexibel einsetzen kannst.

Erfahren Sie mehr

Wie funktioniert es?

Mehr sehen
Schritt 1

Installation der box

Installieren Sie die box in weniger als einem Tag auf dem Schaltschrank Ihres Gebäudes. Schließen Sie es an Ihre Netzwerke und Geräte an.

Schritt 2

Konfigurieren Sie Ihre Geräte aus der Ferne

Mit der Wattsense-Benutzerkonsole können Sie Ihre Geräte und Ihr Netzwerk von überall aus und in kürzester Zeit einrichten und mit der Datenerfassung beginnen.

Schritt 3:

Bereitstellen Ihrer Anwendungen oder Verbinden mit einem BMS

Wandle deine Daten in BACnet IP, Modbus IP, MQTT um. Erweitern Sie Ihr Gebäude, indem Sie Ihr BMS nachrüsten.

Mehr sehen

Engagiert für Sie

Schnelle und einfache Umsetzung

Schnelle und einfache Umsetzung

Engagierter technischer Support

Engagierter technischer Support

Over the air Updates

Over the air Updates

Hergestellt in Frankreich

Hergestellt in Frankreich

Tauchen Sie ein in das Wattsense Ökosystem

Gerätebibliothek

Gerätebibliothek

Prüfen Sie die ständig wachsende Liste von über 700 dekodierten Geräten, die mit unserer Lösung verwendet werden können.

Gucken Sie hier
Integrationen

Integrationen

Kombinieren Sie unsere Produkte mit anderen innovativen Lösungen.

Mehr sehen
Nachverkaufs-Service

Nachverkaufs-Service

Wir bieten außergewöhnliche Unterstützung, um die volle Zufriedenheit unserer Kunden zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Kundengeschichten

Delphis beschleunigt sein Angebot an Datendiensten durch den Einsatz von Wattsense als IoT-Konnektivitätslösung
logo

Delphis beschleunigt sein Angebot an Datendiensten durch den Einsatz von Wattsense als IoT-Konnektivitätslösung

Dank der Entscheidung für die Wattsense-Lösung konnte die Energy Performance Unit von Bouygues Energies & Services in wenigen Tagen eine Verbindung zur Heiz- und Kühlanlage eines 3.900 m² großen Bürogebäudes herstellen und mit der Datenerfassung beginnen.
logo

Dank der Entscheidung für die Wattsense-Lösung konnte die Energy Performance Unit von Bouygues Energies & Services in wenigen Tagen eine Verbindung zur Heiz- und Kühlanlage eines 3.900 m² großen Bürogebäudes herstellen und mit der Datenerfassung beginnen.

Lernen Sie, wie CBRE Immobilienmanagement IoT Lösungen benutzt, um Sensoren und RVL Siemens zu verbinden und zu kontrollieren, die im Fernen in einer SHELL-Station sind.
logo

Lernen Sie, wie CBRE Immobilienmanagement IoT Lösungen benutzt, um Sensoren und RVL Siemens zu verbinden und zu kontrollieren, die im Fernen in einer SHELL-Station sind.

Erfahren Sie, wie die Konnektivitätslösung von Wattsense zur Modernisierung des Ibis Confluence beigetragen hat.
logo

Erfahren Sie, wie die Konnektivitätslösung von Wattsense zur Modernisierung des Ibis Confluence beigetragen hat.

Equinov implementiert ein Programm für elektrische Flexibilität im Lager von MESFRUITS unter Verwendung der Wattsense-Lösung.
logo

Equinov implementiert ein Programm für elektrische Flexibilität im Lager von MESFRUITS unter Verwendung der Wattsense-Lösung.

Adeunis, Energisme und Wattsense haben eine Lösung entwickelt, mit der die Temperatur eines Warmwassernetzes überwacht, gesteuert und alarmiert werden kann.
logo

Adeunis, Energisme und Wattsense haben eine Lösung entwickelt, mit der die Temperatur eines Warmwassernetzes überwacht, gesteuert und alarmiert werden kann.

Setemi haben Ihren Heizraum mit Hilfe von Wattsense in weniger als einem Tag angeschlossen.
logo

Setemi haben Ihren Heizraum mit Hilfe von Wattsense in weniger als einem Tag angeschlossen.

idex
logo

Idex verband an einem Tag 7 Wohngebäude mit seinem SCADA, ohne einen Automatisierungstechniker zu beschäftigen.

nexity
logo

Wie Wattsense und Intent die Mieterfahrung bei Nexity Property Management verbessert haben.

Erfahren Sie, wie die Konnektivitätslösung von Wattsense das Restaurant Ibis Confluence modernisiert hat.
logo

Erfahren Sie, wie die Konnektivitätslösung von Wattsense das Restaurant Ibis Confluence modernisiert hat.

white-label-wattsense

Machen Sie es zu Ihrem: Die Macht des White Labels

Sind Sie bereit, Ihre Marke auf die nächste Stufe zu heben?

Bieten Sie Ihren Kunden die Innovation der Wattsense-Lösung mit Ihrem eigenen Branding an.

Legen Sie los
white-label-iot-solution

Personalisierbares Markenimage

Fügen Sie Ihr Logo auf der box und der Konsole hinzu.

market-ready-connectivity-solution

Schnellere Markteinführung

Eine Lösung, die bereits entwickelt, getestet und einsatzbereit ist

reduce-costs-building-management

Keine Entwicklungskosten

Produkte von Grund auf neu zu entwickeln, kann kostspielig sein. Sparen Sie Zeit und Geld.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen der Bridge und dem Tower Control?

Unsere beiden Produkte, The Bridge und The Tower Control, haben dieselbe Hardware, die so genannte Box, aber unterschiedliche Anwendungsfälle und daher auch unterschiedliche Funktionen.

Die Bridge ist für den Einsatz vor Ort oder in der privaten Cloud konzipiert. Über die Bridge-Konsole können Benutzer ihre Geräte aus der Ferne konfigurieren und auf Echtzeitdaten und Protokolle zugreifen. Die Daten werden nicht auf dem Wattsense-Server gespeichert.

Der Tower Control hat genau die gleichen Funktionen, aber mit einigen Extras, die mehr Einblick und Kontrolle bieten, wie z. B. Alarme, Dashboards, Diagramme und andere Tools zur Datenvisualisierung. Ein weiterer großer Unterschied ist die Cloud-Konnektivität, die es ermöglicht, die Kontrolle zu entfernen, während die Daten auf dem Wattsense-Server gespeichert sind.

Der Tower bietet mehr Funktionen für die Fernsteuerung und -überwachung von Gebäuden; Benutzer können Alarme einrichten und ihre Daten zentral auf Dashboards, Diagrammen und Schemata anzeigen.

Ist es möglich, vom Wattsense Tower Control zur Wattsense Bridge zu wechseln?

Ja, da die Box für beide Produkte die gleiche ist, wird nur die Konsole geändert, und dies kann per Fernzugriff ohne Eingriff vor Ort erfolgen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Wie wird der Kasten mit Strom versorgt?

Stromversorgung der Kasten: 85-264 V AC output: DC 24 V +/-10% / 2 A.

Weitere Informationen finden Sie hier

Ist der Kasten CE-zertifiziert?

Ja, der Kasten unsere Hardware hat die CE-Zertifizierung und ist in Frankreich, in Usson-en-Forez gemacht.

Für weitere Informationen klicken Sie hier

Kann ich mit der Wattsense Bridge eine Verbindung zu einem Gebäude über die API herstellen?

Nein, dies ist nur mit dem Tower möglich

Sie können alle Informationen über unsere API hier finden.